Jedes Kind, das häusliche Gewalt erlebt, ist ein Held. Davon ist Anja Blana überzeugt. Sie ist Erzählerin aus Fürth in Süddeutschland und hat im Frauenhaus vor allem mit Kindern gearbeitet, die mit ihren Müttern kamen, um Schutz vor physischer und psychischer Gewalt zu finden. Im Interview schildert sie uns ihre Arbeit mit den Kindern und welche Wunder die Märchen dort bewirken können. Klickt rein.
Was ist systemische Märchenarbeit und wie kann sie Menschen helfen, sich über besondere Konstellationen im eigenen Leben klarer zu werden? Antworten auf diese Fragen gibt Franziska Jeremias, Märchenerzählerin aus der Schweiz, die systemisch mit Märchen arbeitet und sich auch im therapeutischen Figurenspiel auskennt.
Die international renommierte Erzählkünstlerin Regina Sommer traf sich mit mir in meiner Heimatstadt Aachen. Es gibt eine wundervolle Geschichte vom Heimkommen, Hilfe von den Dummlingen in der schwierigen Coronazeit und noch mehr.
>>>
ZUM AUDIOBEITRAG AUF "MEHR LESEN" KLICKEN
Teaser: Sybilla Pütz ist seit 13 Jahren Erzählkünstlerin aus Hannover und außerdem Initiatorin der offenen Erzählbühnen in Hannover und Braunschweig. Seit vielen Jahren verbindet Sie Ernährung und Erzählen in ihrer Arbeit mit Kindern. Heute berichtet sie uns über das nährende Erzählen.
>>>
ZUM AUDIOBEITRAG AUF "MEHR LESEN" KLICKEN
Die Gründerin der Freiwilligenorganisation Refugee Voices, Lucy Antrobus, gibt Einblicke in Ihre berührende Arbeit mit Geflüchteten, die über Storytelling zu neuer Kraft finden.
The founder of the volunteer organization Refugee Voices gives insights into her touching work with refugees who find new strength through storytelling.
>>>
AUDIO CLICK ON "MEHR LESEN"
Laura Simms ist eine preisgekrönte Geschichtenerzählerin, Schriftstellerin und Pädagogin. Geschichtenerzählen basiert für sie auf Empathie und dient der persönlichen und gemeinschaftlichen Transformation einsetzt. Sie tritt weltweit auf und verbindet erzählerisch antike Mythen und wahre Lebensgeschichten. Sie ist künstlerische Leiterin des Hans Christian Andersen Storytelling Center in New York, USA >>>
ZUM AUDIOBEITRAG BITTE AUF "MEHR LESEN" KLICKEN
Henni Adam ist selbst bereits über 80 Jahre und Märchenerzählen ist Ihre Leidenschaft. Liebenswürdig und bescheiden gibt Sie hier erstmalig Einblicke in Ihre erstaunliche Arbeit für Senioren im Aachener Altenzentrum Pabst-Johannes-Stift. Erzählen für Senioren mit und ohne Demenz. >>>
ZUM AUDIOBEITRAG BITTE AUF "MEHR LESEN" KLICKEN
Birte Bernstein, Erzählkünstlerin und Ethnologin aus Schönberg bei Lübeck, berichtet von Ihrer Sterntalererfahrung und erzählt uns eine Warumgeschichte. >>>
ZUM AUDIOBEITRAG BITTE AUF "MEHR LESEN" KLICKEN
In der zweiten Folge des Podcasts erklärt uns Jana Raile, Märchenerzählerin in Hannover, was heilsames Erzählen eigentlich ist. Sie berichtet außerdem über die Ausbildung zur heilsamen Märchenerzählerin. >>> ZUM AUDIOBEITRAG BITTE AUF "MEHR LESEN" KLICKEN
Märchen Podcast für Erwachsene kostenlos verfügbar über alle gängigen Podcast Plattformen. Inhalte, News und Wissenswertes über das Format und die Gastgeberin Iris Maaß. >>> ZUM AUDIOBEITRAG BITTE AUF "MEHR LESEN" KLICKEN
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.